Plattform Wiederaufbau Ukraine

Themenkreis Transparenz und Gute Regierungsführung Russische Desinformation in Deutschland: Versuche digitaler Einflussnahme

Russische Desinformation richtet sich gezielt auch an ein deutsches Publikum und nimmt konkret auf den politischen Kontext in Deutschland Bezug. Um das demokratische System zu schwächen, werden falsche Informationen in Umlauf gebracht, die die öffentliche Meinungsbildung im Sinne des Kremls beeinflussen sollen. Diese Versuche der Einflussnahme zielen auch darauf ab, die Unterstützung der deutschen Gesellschaft für die Ukraine und den Wiederaufbau zu mindern.

Anmeldung

26. Februar 2025 von 15:00 bis 16:30 Uhr MEZ, online

Über folgenden Link (Externer Link) kommen Sie zur Anmeldung.

Anmeldeschluss: 25. Februar 2025

Welche Kanäle nutzt Russland für seine Desinformationskampagnen?

Welche Kanäle nutzt Russland für seine Desinformationskampagnen?

Welche Kanäle nutzt Russland für seine Desinformationskampagnen?

In der Veranstaltung am 26. Februar 2025 widmen wir uns diesen Einflussversuchen auf die Meinungsbildung der deutschen Öffentlichkeit und beleuchten die Strategien und Kanäle, die dafür genutzt werden.

Zusammen mit unseren Gästen, Dr. Susanne Spahn (Osteuropa-Historikerin, Politologin und Autorin des Buches „Das Russland-Netzwerk“), Arista Beseler (Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin im Forschungsprojekt RUSINFORM (Externer Link) an der Universität Passau) und weiteren Expert*innen werden wir die bestehenden Netzwerke russischer Akteur*innen innerhalb Deutschlands sowie deren Verbindungen in verschiedene Bereiche der deutschen Gesellschaft analysieren.

Einen besonderen Fokus legen wir dabei auf die Rolle der sogenannten alternativen Medien in Deutschland und deren institutionelle, mediale und persönliche Beziehungen nach Russland. Aus aktuellem Anlass werfen wir außerdem einen Blick auf russische Desinformationskampagnen im Zuge des Wahlkampfes zur Bundestagswahl 2025.

Die Veranstaltung findet am 26. Februar 2025 (15:00 bis 16:30 Uhr MEZ) auf Deutsch statt und wird aufgezeichnet. Sie wird zusammen mit der Deutsche Welle Akademie ausgerichtet.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! 

Anmeldung zur Fachveranstaltung „Russische Desinformation in Deutschland - Versuche digitaler Einflussnahme“ (Externer Link)