Plattform Wiederaufbau Ukraine

Plattform Wiederaufbau Ukraine bei Café Kyiv 2025 Synergien für den Wiederaufbau: Was können Partnerschaften bewirken?

Wenn eine Museumsdirektorin, auf einen Bürgermeister, auf eine Sozialunternehmerin, auf einen Doktoranden, auf … dich!? … trifft, dann heißt es: Die Plattform Wiederaufbau Ukraine wirkt! Als Initiative der Bundesregierung vernetzen wir seit März 2023 die unterschiedlichsten Akteursgruppen in Deutschland und der Ukraine, damit diese ihr Wissen teilen, bestehende Synergien nutzen und wertvolle Kooperationen schmieden können.

Dieser Dreiklang steht für uns auch beim diesjährigen Café Kyiv im Vordergrund:

Unter dem Titel „Synergien für den Wiederaufbau: Was können Partnerschaften bewirken?“ möchten wir euch in Kino 4 „KRYWYJ RIH“ (Erdgeschoss) von 12:15 bis 13:15 Uhr inspirierende Praxisbeispiele engagierter Akteur*innen der Plattform vorstellen: Julia Chenusha (Blau-Gelbes Kreuz), Nataliia Fiebrig (Ukraine2Power), Stefan Henkel (Europa-Universität Viadrina), Małgorzata Ławrowska-von Thadden (OBMIN), Lily Nabochenko (Mykolaiv Water Hub) und Alexander Tebbe (Crowd Ukraine) werden ihre Erfahrungen mit euch teilen und dabei nicht nur Erfolgsfaktoren nennen, sondern auch auf mögliche Stolpersteine hinweisen.

Auch beim diesjährigen Café Kyiv 2025 ist die Plattform Wiederaufbau Ukraine natürlich vertreten

Im Anschluss an die Veranstaltung laden wir euch herzlich ein, an unseren Plattform-Stand im ersten Obergeschoss zu kommen. Dort könnt ihr mit unseren Akteur*innen direkt ins Gespräch gehen und die Rolle von Partnerschaften und Kooperationen vertiefen.

Apropos Kooperation vertiefen: Von 10:30 bis 12:30 Uhr könnt ihr ebenfalls an unserem Plattform-Stand im ersten Obergeschoss zwei Mini-Talks erleben, die wir zusammen mit unserer Plattform-Partnerin DW Akademie anbieten:

  • 10:30 bis 11:30 Uhr: Vorstellung eines E-Learning-Programms zu Desinformation
  • 11:30 bis 12:30 Uhr: Vorstellung der digitalen Toolbox „Colmena“, die journalistische Arbeit unter Kriegsbedingungen ermöglicht.

Und falls ihr grundsätzliche Informationen zur Plattform Wiederaufbau Ukraine erhalten oder uns einfach nur „Hallo“ sagen wollt, könnt ihr den ganzen Tag an den Info-Bereich am Plattform-Stand im ersten Obergeschoss vorbeikommen.

Zusätzlich zu unseren Aktivitäten bietet GTAI von 9:00 bis 10:00 Uhr einen Workshop rund um das Thema Start-ups für den Wiederaufbau der Ukraine an. Ihr wollt ein Start-up in der Ukraine oder in Deutschland gründen? Benötigt Informationen zur Förderlandschaft für Start-ups in beiden Ländern? Oder möchtet euch Ideen und Erfahrungen von denen abholen, die den Schritt in die Ukraine bereits gegangen sind?

Hier geht es zur Anmeldung für den Workshop:
Start-ups für den Wiederaufbau der Ukraine | Event | Ukraine | Networking (Externer Link)

Wir freuen uns auf euch!

Euer Sekretariat der Plattform Wiederaufbau Ukraine