Plattform Wiederaufbau Ukraine

Regionaler Wiederaufbau in der Ukraine Städte und Regionen im Fokus: Charkiw

Die Ukraine ist hinsichtlich Kultur, Geschichte, aber auch Menschen und Wirtschaft ein sehr diverses Land. Zudem sind die Oblaste durch den vollumfänglichen russischen Angriffskrieg unterschiedlich betroffen. Es lohnt daher auch mit Blick auf den Wiederaufbau des Landes, sich mit den einzelnen Städten und Regionen genauer auseinanderzusetzen.

Registrierung

25. Juni 2025 (14:00 bis 15:15 Uhr), online

Hier (Externer Link) können Sie sich anmelden.

Das Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, Stakeholder zusammenzubringen, die in den jeweiligen Städten und Regionen Projekte haben oder daran interessiert sind, hier zukünftig aktiv zu werden. Daneben dient die Reihe auch dazu, einen Überblick über bestehende Aktivitäten zu geben und konkrete Bedarfe zu erfassen.

Für den 25. Juni 2025 ist ein erstes Treffen zu Charkiw geplant. Die Agenda finden Sie weiter unten im Text. Moderiert wird die Veranstaltung von Nataliya Pryhornytska, Vorstandsvorsitzende der Open Platform Berlin und Vorstandsmitglied der Allianz Ukrainischer Organisationen (AUO).

Da wir gerne auch Veranstaltungen mit Fokus auf weitere Regionen und Städte in der Ukraine anbieten wollen, finden Sie im Anmeldebogen auch einige Fragen dazu. Wir würden uns freuen, wenn Sie diese beantworten könnten.

Die virtuelle Netzwerkveranstaltung findet auf Englisch statt und wird aufgezeichnet.
Sie können sich hier (Externer Link) bis zum 25. Juni 2025 anmelden.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Agenda der Netzwerkveranstaltung am 25. Juni 2025

  1. Begrüßung & Einführung
  2. Impulse aus der Region und Q&A
    Sprecher*innen:
    - Olha Pischel, Kultura e.V.
    - Dr. Yuliya Bidenko, Wissenschaftlerin am Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS)
    - Yevhenii Lukyanenko, Charkiw Agentur für Regionale Entwicklung
    - Anna Putsova, Savedschools, savED Foundation
  3. Themenbezogene Kleingruppenarbeit
  4. Plenum: Ergebnisse der Kleingruppenarbeit
  5. Abschluss
Es lohnt auch mit Blick auf den Wiederaufbau des Landes, sich mit den einzelnen Städten und Regionen genauer auseinanderzusetzen. Wir beginnen mit Charkiw.

Es lohnt auch mit Blick auf den Wiederaufbau des Landes, sich mit den einzelnen Städten und Regionen genauer auseinanderzusetzen. Wir beginnen mit Charkiw.

Es lohnt auch mit Blick auf den Wiederaufbau des Landes, sich mit den einzelnen Städten und Regionen genauer auseinanderzusetzen. Wir beginnen mit Charkiw.

Regional reconstruction in Ukraine Cities and regions in focus: Kharkiv

Ukraine is a very diverse country in terms of culture, history, but also people and economy. In addition, the oblasts are affected differently by the Russian full-scale war of aggression. It is therefore worthwhile, also with a view to the recovery and reconstruction of the country, to take a closer look at the individual cities and regions.

Registration

25 June 2025 (2:00 – 03:15 pm), online

You can register here. (Externer Link)

The aim of the event series is to bring together stakeholders who have projects in the respective cities and regions or are interested in becoming active in the future. In addition, the series also serves to provide an overview of existing activities and to record concrete needs. A first meeting on Kharkiv is planned for June 25, 2025. You can find the agenda further down in the text. The event will be moderated by Nataliya Pryhornytska, Chairwoman of the Board of Open Platform Berlin and Board Member of the Alliance of Ukrainian Organizations (AUO).

Since we would also like to offer events with a focus on other regions and cities in Ukraine, you will also find some questions about this in the registration form. We would be happy if you could answer them.

The virtual networking event will be held in English and will be recorded.
You can register here (Externer Link) until 25 June 2025.

We look forward to your participation!

Agenda of the networking event on 25 June 2025

  1. Welcome & Introduction
  2. Impulses from the region and Q&A
    Speakers:
    - Olha Pischel, Kultura e.V.
    - Dr. Yuliya Bidenko, researcher at the Centre for East European and International Studies (ZOiS)
    - Yevhenii Lukyanenko, Kharkiv Regional Development Agency
    - Anna Putsova, Savedschools, savED Foundation
  3. Topic-related small group work
  4. Plenary: Results of the small group work
  5. Conclusion

It is worthwhile, also with a view to the recovery and reconstruction of the country, to take a closer look at the individual cities and regions. Let's start with Kharkiv.

It is worthwhile, also with a view to the recovery and reconstruction of the country, to take a closer look at the individual cities and regions. Let's start with Kharkiv.

It is worthwhile, also with a view to the recovery and reconstruction of the country, to take a closer look at the individual cities and regions. Let's start with Kharkiv.