Plattform Wiederaufbau Ukraine

Internationale Geberkoordinierung Ukraine Spotlight on: Ukraine Donor Platform mit Simon O’Connor, Leiter des Sekretariats

Logo: Ukraine Donor Platform

Weitere Informationen

Die Aufzeichnung der Veranstaltung vom 3. September 2025 finden Sie hier:
Spotlight on Ukraine Donor Platform UDP mit Simon O’Connor, Leiter des Sekretariats der UDP (Externer Link)

Die im Dezember 2022 von den G7-Staaten beschlossene Ukraine Donor Platform (UDP) (Externer Link) koordiniert internationale Finanzhilfen für akute Bedürfnisse, wirtschaftliche Erholung und Wiederaufbau der Ukraine.

Mithilfe der Ukraine-Fazilität (Externer Link)wird vorhersehbare finanzielle Unterstützung bereitgestellt. Hier (Externer Link) finden Sie weiterführende Informationen zu Perspektiven der Europäischen Kommission, die im Rahmen der „Spotlight on“-Veranstaltungsreihe der Plattform am 20. September 2024 vorgestellt wurden.

Der Business Advisory Council (Externer Link) (BAC) unterstützt den Entscheidungsprozess der Ukraine Donor Plattform durch Beratung und Fachkenntnisse, Einblicke in die Wirtschaft und Problemlösungen, um das Investitionsklima in der Ukraine zu verbessern und Investitionen aus dem privaten Sektor anzuziehen.

Geschäftsreise in die Ukraine geplant?

Am 21. Oktober bietet die Plattform Wiederaufbau Ukraine eine Veranstaltung unter dem Titel „Bereit für die Dienstreise: Sicher und gut informiert in die Ukraine“ an. Hier (Externer Link) finden Sie weitere Informationen.

„Heute kommen zwei Plattformen zum Austausch zusammen, um ihre Kräfte zu bündeln.“ Damit beginnt Peter Bonin von der Plattform Wiederaufbau Ukraine seine Moderation. Simon O’Connor, Leiter des Sekretariats der Ukraine Donor Platform (UDP) und Referent der Veranstaltung, bekräftigt dies, beide würden am selben Ziel arbeiten: Der Ukraine helfen. Er stellt die UDP vor: „Die Aufgaben der UDP besteht darin, die internationale Unterstützung für den Finanzierungsbedarf des ukrainischen Staatshaushalts sowie für den wirtschaftlichen Wiederaufbau und die Wiederherstellung des Landes zu koordinieren.“Ihr Ziel ist es, die Mittel aus unterschiedlichen Quellen – darunter die Ukraine-Fazilität der EU, G7-Staaten, internationale Finanzinstitutionen und weitere Partner – effizient einzusetzen, Überschneidungen zu vermeiden und gemeinsame Prioritäten abzustimmen.

Der Lenkungsausschuss der UDP setzt sich aus hochrangigen Vertreter*innen der Ukraine, der EU, den G7-Ländern sowie weiteren Mitgliedern und Beobachterstaaten zusammen. Das Sekretariat unter O’Connors Leitung koordiniert Informationen und Abläufe, um Transparenz und Effektivität sicherzustellen.

Laut O’Connor setzt die Plattform ihren Schwerpunkt auf den unmittelbaren Finanzierungsbedarf als auch auf die langfristige wirtschaftliche Erholung und den Wiederaufbau. Er betont: „Dabei steht die enge Abstimmung mit der ukrainischen Regierung im Vordergrund, um zielgerichtete und nachhaltige Maßnahmen umzusetzen.“

Reformen, Zivilgesellschaft und Wirtschaft im Fokus

O’Connor hebt hervor: „Über 85 % der ukrainischen Reformen stehen im Zusammenhang mit dem EU-Beitrittsprozess. Es ist entscheidend, dass Geber*innen eng zusammenarbeiten, um klare Signale an die Ukraine zu senden und widersprüchliche Anforderungen zu vermeiden.“

Besondere Bedeutung habe auch die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft, erklärt O’Connor. Der eigens ins Leben gerufene Business Advisory Council (BAC) solle das Investitionsklima verbessern, Investitionen fördern und praktische Unterstützung leisten – etwa beim Versicherungsschutz für Unternehmen oder bei Geschäftsreisen in die Ukraine. Parallel dazu hebt O‘Connor eine stärkere Einbindung der ukrainischen Zivilgesellschaft, insbesondere in Fragen von Transparenz und Anti-Korruption, hervor. So organisiere die UDP regelmäßige Austauschformate mit der Zivilgesellschaft, zuletzt im April in Kyjiw.

Sekretariatsleiter der Ukraine Donor Platform, Simon O’Connor, und Moderator Peter Bonin

Der Sekretariatsleiter der Ukraine Donor Platform, Simon O’Connor, gibt im Austausch mit Moderator Peter Bonin von der Plattform Wiederaufbau Ukraine Einblicke in die Arbeit der UDP und steht für Fragen zur Verfügung.

Der Sekretariatsleiter der Ukraine Donor Platform, Simon O’Connor, gibt im Austausch mit Moderator Peter Bonin von der Plattform Wiederaufbau Ukraine Einblicke in die Arbeit der UDP und steht für Fragen zur Verfügung.

Auf Rückfrage eines Teilnehmers weist O’Connor darauf hin, dass in einer Nachkriegssituation das Volumen an Finanzierungen und Rekonstruktionsprojekten noch erheblich zunehmen werde. Geber*innen und die ukrainische Regierung führten bereits Gespräche, um gut vorbereitet zu sein, wenn der Übergang in die Nachkriegsphase kommt.

O’Connor betont, dass trotz anhaltender Zerstörung „bereits jetzt beeindruckende Wiederaufbauarbeiten stattfänden“. Updates zu Terminen und Aktivitäten sind auf der UDP-Website (Externer Link) und dem offiziellen X-Kanal (Externer Link) verfügbar.